HAUPTSITZ:TEL:886-4-2406-8999FAX:886-4-2406-2617

Durchflussregelventile

Merkmale

  • Wenn die Absenkgeschwindigkeit den voreingestellten Wert überschreitet, was beispielsweise bei einem Schlauchbruch passieren kann, wird der Durchfluss blockiert.
  • Diese Ventile werden idealerweise direkt in den Auslassanschluss des Aktuators eingeschraubt. Die Dichtungsteile sind feinbearbeitet und ermöglichen die Verriegelung der Last in der Position, in der sich der Aktuator im Moment des Schlauchbruchs befindet.
  • Diese Ventile sind auf Anfrage lieferbar und ermöglichen ein Notabsenken der Last. Es wird empfohlen, hinter dem Schlauchbruchventil am Ende des flexiblen Schlauchs ein Durchflussregelventil anzubringen, um die Absenkgeschwindigkeit auf den Nennwert zu regeln.
  • Der „S“-Abstand muss so eingestellt werden, dass ein Durchfluss möglich ist, der mindestens 50 % über dem nominalen geregelten Durchfluss vom Stellantrieb liegt.

Anfrage
PDF
  • Technische Daten
  • So bestellen Sie
Modellnummer Maximaler Druck (bar) Maximaler Durchfluss (l/min) Gewicht (kg)
VAS-14 350 (5076 psi) 25 (6,60 gpm) 0,007 (0,0154 Pfund)
VAS-38 50 (13,21 gpm) 0,013 (0,0287 Pfund)
VAS-12 80 (21,13 gpm) 0,022 (0,0485 Pfund)
VAS-34 150 (39,63 gpm) 0,047 (0,1036 Pfund)
VAS-100 220 (58,12 gpm) 0,093 (0,205 Pfund)
Flüssigkeitstyp ISO VG 32, 46, 68
Viskosität (cSt) 10~400 (59~1854 SSU)
Betriebstemperatur (°C) -30 °C bis 100 °C (-22 °F bis 212 °F)
Kontaminationsgrad ISO4406.20/18/15 NAS1638,9